…Werbung – unbezahlt…
Heute mal wieder ein einfaches Kuchenrezept, die Mandarinen kann man auch durch anderes Obst, z.B. Ananas oder Äpfel ersetzen. Die Menge reicht für das Kuchenblech vom Tefal Cake Factory Backautomaten aus, für den Backofen könnt Ihr die doppelte Menge in einer tiefen Backform backen.
Buttermilchkuchen – passend für die Tefal Cake Factory
- 100g weiche Butter
- 85 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 3 Eier
- 1/2 Zitrone
- 175 g Mehl
- 1/2 P. Backpulver
- 100 ml Buttermilch
- 1 Dose Mandarinen
- Puderzucker zum bestreuen
Butter, Zucker, Vanillezucker verrühren, bis es eine cremige weiße Masse ist, dann die Eier einzeln unterrühren und den Zitronensaft. (Bei Biozitronen könnt Ihr auch die abgeriebene Schale mit verwenden. Nun das Mehl mit Backpulver vermischen und langsam unterheben, danach die Buttermilch. In die Backform geben und 1 Dose Mandarinen ohne Saft darauf verteilen. Bei 190 Grad 20 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Evtl. noch mal 5 Minuten dranhängen, der Kuchen bleibt aber oben hell.

Ich habe die doppelte Menge an Teig gemacht, weil ich mich einfach voll verschätzte, aber nun weiß ich wenigstens, es lassen sich auch super Muffins und kleine Kuchen daraus zaubern. Schmeckt klasse. Statt Puderzucker kann ich mir auch Zitronenglasur oder sogar einen Schmandbelag gut vorstellen!

Wenn Ihr den Buttermilchkuchen im Ofen backt, diesen bitte vorheizen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze oder 170 Grad Umluft 20 – 25 Minuten backen, Stäbchenprobe machen, der Kuchen muss oben hell bleiben, sonst wird er trocken.
Leider nicht,s geworden. Zu wenig Mehl, auch die Backzeit von 25 Min. ist zu kurz. Nach dieser Zeit war er noch fast flüssig, habe dann nochmal 25 Min. verlängert. Werde dieses Rezept nicht noch einmal verwenden…
Hallo Sanne, das tut mir leid, wir haben ihn schon mehrmals gebacken, genau nach dem Rezept. und er war immer super.
Der sieht so locker und saftig aus! Sehr lecker